Veranstaltungen
"Mit Abstand: Mein BESTES Programm!"
Ingo hat einen Mix aus seinen besten Nummern geschnürt, die ohne Bühnenbeteiligung und mit Abstand am Besten sind.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern eben ungewöhnliche Maßnahmen und da ist der Bielefelder ganz groß. Alle seine Shows in Zeiten von Corona wurden bis jetzt von Presse und Publikum gefeiert und hochgelobt denn er nimmt nicht nur die Herausforderung an, er meistert sie auch mit Bravour.
Ingo sucht trotz Distanz die Nähe zu seinem Publikum und schafft einen besonderen, persönlichen Abend. Stand up, Zauberkunst, Improvisation geben sich im Sekundentakt die Klinke in die Hand, wobei auch der Tiefgang nicht zu kurz kommt.
Diese Zeit wird in die Geschichte eingehen und irgendwann wird Dich jemand Fragen: „Wo warst Du damals in der Corona Krise?“ Zuhause? Und du kannst sagen: “Nein, bei Ingo Oschmann. Wir haben für einen Moment Gemeinsam die Krise weggelacht und es tat unglaublich gut.“ Weniger anzeigen
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 21,00
EUR 18,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Termin fällt aus.
Auf Grund der anhalten Einschränkungen während der Coronapandemie muss die Veranstaltung abgesagt werden.
Tickets, die Sie über neanderticket.de online gebucht haben, werden automatisch storniert. Das Geld für Ihre Tickets erhalten Sie ca. 2-3 Arbeitstage nach Absage der Veranstaltung zurück.
Tickets, die Sie bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen finden Sie
unter neanderticket.de/vorverkaufsstellen.
Die Rückgabe der Tickets ist nur möglich bis zum 10.02.2021.
Seit angeblich 300.000 Jahren baselt der Mensch aufrecht über den Planeten, aber an seinem Hirnstamm hat sich so gut wie nichts weiterentwickelt. Die Evolution hat um gewisse Teile des menschlichen Brägens einen großen Bogen gemacht. Das erklärt vielleicht die eine oder andere Verhaltensweise bei der aktuellen Baureihe, macht aber wenig Hoffnung.
Fritz Eckenga hat sich auf dem Wutbürgersteig umgesehen und gibt erschöpfend Auskunft über den gegenwärtigen Stand der Evolution. Sein Resümee: “Ein Jammer. Noch die überzüchtetsten, degeneriertesten Zwergpinscher bilden sich ein, sie seien Wölfe. Und zwar an beiden Enden der Leine.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00
EUR 25,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Um das Leben eines Mannes mit all seiner Hingabe zur Musik, seinen Botschaften, seiner großen Liebe, seinem Vermächtnis erzählen zu können, braucht es viel Zeit. - Um dieses zu erleben, braucht es einen Abend: The LineWalkers!
Die fünfköpfige Band aus Kiel spielt sich seit 2012 deutschlandweit in die begeisterten Herzen der Fans des „King of Country“ und seiner Musik.
Die mitreißende Liveshow von „Walk The Line“ über „Get Rhythm“ und „Jackson“ bis hin zu „Hurt“ nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise durch die revolutionierende und legendäre Musik des Johnny Cash.
Was macht eine Tribute Band aus? Authentizität!
Sei es die verblüffende stimmliche Ähnlichkeit des Sängers mit dem Original, der klassische Vintage Sound von Schlagzeug, Kontrabass und E-Gitarre, oder die Duette mit der im Scheinwerferlicht strahlenden Miss Anna Jones. Alles passt perfekt zum Auftritt.
Und eins kann man der Band trotz der unzähligen Auftritte nicht abstreiten: Die Spielfreude und Liebe zum Detail, sowie die Ernsthaftigkeit der fünf Musiker, eine unverwechselbare Show zu Ehren des einzigartigen Johnny Cash und dessen unvergesslicher Musik zu zelebrieren.
Dabei fehlt es nie an Unterhaltung und Spaß. Das Publikum ist Teil des Ganzen und wird auch tanzend seiner Rolle gerecht. Wie beim „echten“ Johnny-Cash-Konzert gibt es die großen Hits oder auch mal ganz spezielle Songs auf Zuruf, so das wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Dabei ist schon so mancher Saal aus den Fugen geraten, wenn „Ring Of Fire“ oder „Ghost Riders In The Sky“ erklingt.
Also nicht verpassen, „Walk The Line“!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 15,00 / 11,40 (ermäßigt)
EUR 12,00 / 8,40 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der 1978 in Duisburg geborene Kabarettist und Autor Kai Magnus Sting tritt seit über 20 Jahren regelmäßig auf den Bühnen der deutschsprachigen Länder auf. In seinen Soloprogrammen übergießt er mit einem ungeheuren Redeschwall jeden und alles mit Spott und schnellt in wahnwitzigem Tempo von einer Begebenheit zum nächsten Skandal: brillant, bissig und messerscharf. Momentan feilt er noch an seinem neuem Programm, welches er mit nach Heiligenhaus nehmen möchte.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 19,00
EUR 16,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
ausverkauft!
„Ruhig, Brauner! Demokratie ist nichts für Lappen“
Grassierende Pandemien, ein beschleunigter Klimawandel und Wut beflügelnde soziale Ungleichheit drängen sich in unser gesellschaftliches Panorama. Gibt es beim Menschen – ähnlich wie bei Hunden – auch Rassen? Und wenn ja, für welche Menschen gilt dann die Leinen- und Maulkorbpflicht? Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Bevölkerung fühlt sich von der Komplexität unserer Welt überfordert. Mit dem Klöppel der einfachen Lösungen läuten Verschwörungstheoretiker ihre Hochkonjunktur ein und finden nicht nur bei geistigen Abendgrundschülern Anklang.
Der zweifache Prix-Pantheon-Gewinner, Comedypreisträger und Träger des Stuttgarter Besens in Gold spricht und singt in „Ruhig, Brauner!“ ein Plädoyer für Lebensfreude und Zufriedenheit in sowohl geschmeidigen, als auch widrigen Zeiten.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 23,00
EUR 20,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
##################################
WICHTIG!!!
Die Veranstaltung wurde, um das Abstandsgebot der Gäste einhalten zu können, in die AULA des Immanuel-Kant-Gymnasiums auf der Herzogstr. 75 in 42579 Heiligenhaus verlegt!
##################################
Kurz nach Frank Goosens Geburt hörten die Beatles auf, Konzerte zu geben. Der Zusammenhang zwischen diesen beiden Ereignissen ist unter Historikern umstritten. Goosen aber findet: Das kann kein Zufall sein. Mit dreizehn Jahren verfiel er den Fab Four und kam nie wieder von ihnen los. Nur hat er bisher wenig darüber geschrieben. Goosen erklärt in seinem neuen Buch, wieso sein Weg zu den Beatles mit Schwarzarbeit zu tun hatte, warum er den Text von „Please please me“ zuerst völlig falsch verstand, und wie es kam, dass seine Söhne den Song „Penny Lane“ zum ersten Mal in der Penny Lane hörten. Goosen gelingt eine anrührende, spannende und sehr witzige Liebeserklärung an die größte Band aller Zeiten.
Einlass ca. 19:00 Uhr
Herzogstraße 75
www.heiligenhaus.de
EUR 21,00
EUR 18,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
ausverkauft!
Mama Muh ist eine ziemlich ungewöhnliche Kuh. Sie will nicht den ganzen Tag auf der Weide dösen. Lieber trifft sie sich mit der Krähe aus dem Krähenwald. Krähe ist Mama Muhs beste Freundin. Und beste Freundinnen unterhalten sich gerne. Über Farben, Formen, Aussehen. Über die Stadtbibliothek und über Buchstaben. Mama Muh tanzt gerne und…Nicht selten trifft die Krähe der Flügelschlag, wenn Mama Muh mal wieder eine Idee hat. Natürlich halten beide besten Freundinnen zusammen, was immer geschieht.
Anschließend hat das Clubcafé mit frischgebackenen Waffeln für euch geöffnet.
EUR 10,00 / 8,00 (ermäßigt)
EUR 8,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Gewohnt wort- und stimmgewaltig zeigt die Kabarettistin, Pianistin und Sängerin musikalisch und sprachlich ihre zahlreichen Facetten und Talente. Unterschiedliche Stile, Dialekte und Charaktere verweben sich zu einer impulsiven und abwechslungsreichen One-Woman-Show.
Mal am Klavier, mal im klassischen Stand-Up, mal auskomponiert und fein getextet und dann wieder komplett improvisiert – Katie besticht durch ihre herausragende Musikalität, Beobachtungsgabe und Schlagfertigkeit.
Inspiriert von einem Tagebuch, das auf mysteriöse Art und Weise in ihren Besitz geriet, kreiert die Hamburgerin mit österreichisch-hessischen Wurzeln in „Einfach Compli-Katie“ einen ebenso poetischen wie satirischen Abend über Liebe und Frauengold, Melania Trump, Kalenderweisheiten und political awareness.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 23,00
EUR 20,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Kanada ist für hervorragende Bands mit keltischem Hintergrund bekannt. Kein Wunder, denn viele Schotten und Iren sind dorthin ausgewandert und haben ihre Kultur mitgebracht. So haben sich in Kanada einige Musikstile erhalten, die im Mutterland selbst so nicht mehr zu finden sind. Die Fitzgeralds sind der beste Beweis dafür. Die drei Geschwister Kerry, Julie und Tom sind hochkarätige Fiddlespieler, die alle Nuancen der irischen Tradition verinnerlicht haben.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 24,00 / 18,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 14,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit. Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet. Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahrhaben. Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung schauen Markus Riedinger und Adrian Engels von ONKeL fISCH sogar hinter die Wahrheit. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und Lustig. Das ist die Wahrheit und nichts als die Wahrheit - und gesungen und getanzt wird auch. Ein wahres Vergnügen.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 23,00
EUR 20,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Die schottische Tageszeitung Daily Record titelt: “If you want a party, call Mànran!” Gesagt, getan. Schottlands führende Scot Rock Band reist mit der Mission an, um - wie man so schön sagt - die Puppen tanzen zu lassen. Was macht den Mànran Sound so tanzbar bzw. attraktiv? Es ist die einzigartige Stimme vom Ewen Henderson und das weltweit einzigartige Duett zwischen irischen Uillean und schottischen Bagpipes. Es ist teuflisch schwer zwei Dudelsäcke mit zwei verschiedenen Tonlagen stimmig zu spielen. Das schafft einen Klang, den keine andere Band als Bläsersatz zu bieten hat. Zudem sind es eigene Songs mit einem hohen Wiedererkennungswert und eine feine Auswahl der besten Scottish und Irish Folk Klassiker. Gesungen wird sowohl auf Gälisch als auch Englisch, wobei sich das berühmte Zünglein an der Waage eher in Richtung Gälisch neigt. Wenn es um das Austarieren von Rock und Tradition geht, dann bleibt es aber in der goldenen Mitte schweben. Mànran hat sich als eine der Bands etabliert, die zum Fundament der schottischen und irischen Musikszene gehören. Produziert wird die Band von Colum Malcolm (Simple Minds, Wet Wet Wet und Runrig) und der schottischen Folklegende Phil Cunningham. Dazu kommt der Ritterschlag von Runrig, die Mànran zu ihrem 40. Bandjubiläum als Vorgruppe engagierten, wo sie 17.000 Schotten und Folkrock-Fans aus aller Welt rocken konnten. Auch beim Runrig Abschiedskonzert 2018 wurde Gary Innes mit seinem Akkordeon eingeladen, der im selben Jahr bei den Scottish Music Awards zum „Instrumentalisten des Jahres“ gewählt wurde.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 25,00 / 17,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 14,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Sie ist wieder da. Und sie redet schon wieder über Sex. Helene Bockhorst, das Schlampen-Unikat mit Literaturstipendium, steht wieder auf der Bühne, um so zu tun, als hätte sie was zu sagen. Oder tut sie bloß so, als würde sie so tun? Mit ihrem ersten Soloprogramm war Helene Bockhorst überraschend erfolgreich. Überraschend deswegen, weil man sich eine Comedienne eigentlich anders vorstellt – nicht so schüchtern und nicht ganz so kaputt in der Birne.
Alle sagen, erst dann, wenn ein Künstler sein zweites Programm präsentiert, wird klar, ob er etwas kann. Helene Bockhorst ist sich also ganz sicher, dass sie jetzt auffliegen wird. Jetzt wird herauskommen: Alle anderen haben das Hochstaplersyndrom, nur sie nicht, sie hat wirklich nichts drauf. Und wenn man sowieso erwischt wird, dann kann man genauso gut die Karten auf den Tisch legen und beichten, wie man sich die ganze Zeit durchs Leben gemogelt hat.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 19,00
EUR 16,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Der junge Künstler Jan Philipp Zymny präsentiert in seinem mittlerweile vierten abendfüllenden Soloprogramm unter dem Titel „surREALITÄT“ Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit, wobei er Stand Up, Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keines Falls planlos durchmischt. Klassischer Zymny eben. Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 19,00
EUR 16,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Ein Service von neanderticket.de.In Kooperation mit neanderticket.de.